List View
 |   | 
   web
Author (up) Title Year Publication Volume Pages
Bechtold, Gernot Die Heavy Metal Kultur in bildender Kunst und Musik: Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Aspekte 2008
Brown, Andy R. A manifesto for metal studies: Or putting the ‘politics of metal’ in its place 2018 Metal Music Studies 4 343-363
Coggins, Owen Experience, Practice, Writing: A Methodological Outline Of Drone Metal Research 2015 Modern Heavy Metal: Markets, Practices and Cultures 354-365
Dumittan, Arlette Huguenin ”Wimps and Posers Leave the Hall”. Methodische Distanz und Nähe am Beispiel textlinguistischer Heavy Metal-Forschung 2014 Methoden der Heavy Metal-Forschung: Interdisziplinäre Zugänge 61-72
Efthimiou, Charris ”Was muss man tun, damit es metallen ist?”. Die Medienwissenschaften und die Erweiterung der Metal Studies 2014 Methoden der Heavy Metal-Forschung: Interdisziplinäre Zugänge 135-152
Ehmke, Jakob Heavy Metal als musikalische Lebenswelt von Jugendlichen Konsequenzen für die Soziale Arbeit 2014 Methoden der Heavy Metal-Forschung: Interdisziplinäre Zugänge 85-100
Epp, André Sozialwissenschaftliche perspektive als methodische Herangehensweise. Ein qualitativ-inhaltsanalytischer Zugang zum Gegenstand Heavy Metal 2014 Methoden der Heavy Metal-Forschung: Interdisziplinäre Zugänge 73-84
Gafarov, Igor Qualitative Research in Understanding the Metal Community 2011 Can I play with madness? Metal, dissonance, madness and alienation 73-78
Hecker, Pierre Metal und Metal Studies. Zugänge zu einem neuen Forschungsfeld. Nachwort 2014 Methoden der Heavy Metal-Forschung: Interdisziplinäre Zugänge 189-194
Heesch, Florian; Höpflinger, Anna-Katharina Methoden der Heavy Metal-Forschung. Einleitung 2014 Methoden der Heavy Metal-Forschung: Interdisziplinäre Zugänge 9-32